Beschreibung
Chirotechnik ppK ist ein innovativer Kurs, der sich auf die Verbesserung der Körperhaltung und die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats konzentriert. In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter den Folgen von schlechter Haltung und Bewegungsmangel, was zu ernsthaften Problemen wie Bandscheiben- und Gelenksverschleiß führen kann. In diesem Kurs erlernst Du eine nicht manipulative Technik, die es dem Körper ermöglicht, sich eigenständig wieder in eine aufrechte Haltung zu bringen. Die Chirotechnik ppK arbeitet ausschließlich im Bereich der Kapselstrukturen. Durch gezielte Techniken wird eine Lösung und Entspannung erreicht, die den Austausch von Synovia Gelenksflüssigkeit fördert. Dadurch verbessert sich die Ver- und Entsorgung innerhalb der Gelenke, was zu einer Linderung der Beschwerden führt. \ Die Chirotechnik ppK unterscheidet sich von der Chiropraktik, da sie eine ganzheitliche Behandlungsmethode darstellt. Anstatt einzelne Wirbel oder Knochen zu repositionieren, ermöglicht diese Technik dem Körper, in seinem eigenen Tempo und in der richtigen Reihenfolge die statische Aufrichtung wiederherzustellen. Dies geschieht durch die Verwringung benachbarter Muskeln und Muskelketten, wodurch eine manipulative Verschiebung von Wirbeln oder Knochen ausgeschlossen wird. \ In diesem Kurs wirst Du die strukturelle Anatomie und Physiologie wiederholen, relevante Ausschlussbefundungen durchführen sowie Sicht- und Tastbefunde erlernen. Du wirst lernen, Beinlängendifferenzen zu erkennen und die Becken-, Wirbel- und Rippengelenke zu behandeln. Der Kurs ist praxisorientiert, sodass Du die erlernten Techniken sofort anwenden kannst. \ Die Chirotechnik ppK ist besonders geeignet für Masseurinnen und Masseure, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie für Ärztinnen und Ärzte. Eine abgeschlossene Grundausbildung in Massage oder die Lehrabschlussprüfung Massage sowie grundlegende Kenntnisse der Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates sind Voraussetzung für die Teilnahme. Es wird empfohlen, den Kurs „Ausschlussbefundung nach ppK“ vorher zu besuchen. \ Du solltest ein Leintuch, eine Decke und bequeme Kleidung mitbringen, um optimal am Kurs teilnehmen zu können. Der Kurs ist an die Prinzipien der Osteopathie angelehnt, wobei der Fokus auf der physiologisch aufrechten Haltung liegt. Statt explizit nach pathologischen Strukturen zu suchen, wird davon ausgegangen, dass der Körper sehr gut weiß, was er benötigt. \ Im Seminar gibt es ausreichend Zeit für intensives Üben, sodass Du die Technik nach dem Kurs eigenständig durchführen kannst. Nach dem Seminar findet eine Abschlussprüfung statt, die in praktischer und mündlicher Form abgelegt wird. Erst nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst Du das Recht, die Technik im Rahmen deines Grundberufs auszuüben. Der Kurs endet mit einer Prüfung und dem Erhalt eines Zeugnisses, das Deine neu erlernten Fähigkeiten bescheinigt.
Tags
#Gesundheit #Anatomie #Wellness #Physiotherapie #Massage #Physiologie #Körperarbeit #Schmerzlinderung #Masseur #OsteopathieTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Masseurinnen und Masseure, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kenntnisse in der Körperarbeit erweitern und eine nicht manipulative Technik erlernen möchten, um Beschwerden des Bewegungsapparats zu behandeln.
Die Chirotechnik ppK ist eine ganzheitliche Methode der Körperarbeit, die sich auf die Wiederherstellung einer physiologischen Körperhaltung konzentriert. Sie nutzt nicht-invasive Techniken, um die Kapselstrukturen des Körpers zu behandeln und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Im Gegensatz zur Chiropraktik, die oft mit manipulativen Eingriffen verbunden ist, zielt die Chirotechnik ppK darauf ab, den Körper zu unterstützen, seine eigene Balance und Aufrichtung wiederzufinden.
- Was sind die Hauptziele der Chirotechnik ppK?
- Welche Anatomie- und Physiologiekenntnisse sind für den Kurs erforderlich?
- Wie unterscheidet sich die Chirotechnik ppK von der Chiropraktik?
- Welche Techniken werden zur Behandlung von Gelenksproblemen eingesetzt?
- Was ist der Zweck der Sicht- und Tastbefundung?
- Wie wird die Prüfung nach dem Kurs durchgeführt?
- Welche Materialien sollten Teilnehmer zum Kurs mitbringen?
- Welche Rolle spielt die Synovia Gelenksflüssigkeit in der Chirotechnik ppK?
- Warum ist die Wiederherstellung einer physiologischen Haltung wichtig?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?